Förderverein Kindergarten Tabaluga Pölich e.V.
Der Förderverein Kindergarten Tabaluga Pölich e.V. wurde bereits im Jahr 2005 aus einer Elterninitiative heraus als gemeinnütziger Verein gegründet, um den Kindergarten Tabaluga in Pölich zu unterstützen. Dies erfolgt beispielsweise durch Mithilfe der Beschaffung von Spielmaterial, Lehrmitteln und Sportgeräten.
Jährlich unterstützt der Förderverein auch das Sommerfest des Kindergartens zu Gunsten der Kinder mit einer Hüpfburg. Darüber hinaus veranstaltet der Förderverein regelmäßig die Spieleaktion zusammen mit dem Spielmobil Konz am Sportplatz und organisiert den Martinsumzug in Pölich und hat in 2023 den Kindergartenhof ansprechend neu und bunt gestaltet.
Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand, der aus vier Mitgliedern besteht, die auf die Dauer von zwei Jahren gewählt werden.
Gerne freuen wir uns über neue Mitglieder, die den Verein aktiv oder auch nur durch Zahlung des Beitrages unterstützen wollen.
Den Mitgliedsantrag finden Sie hier.
Steuernummer: 42/658/10737
Registergericht: Amtsgericht Wittlich
Vereinsregisternummer: VR 3650
Vertretungsberechtigt/Vorstand im Sinne des § 26 BGB: Normann Schaffner, 1. Vorsitzende zusammen mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder Sophia Herz, 2. Vorsitzende zusammen mit einem weiteren Vorstandsmitglied
___________________________________________________________________________________________________________________
Einladung zum Sommerfest des Kindergartens Tabaluga
Der Förderverein des Kindergartens Tabaluga e.V. lädt herzlich alle Eltern, Mitglieder sowie Freunde und Unterstützer zum diesjährigen Sommerfest am 24. August 2025 ein (Ausweichtermin: 31. August 2025).
Besonders freuen wir uns in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Kindergarten das 20-jährige Bestehen unseres Fördervereins feiern zu dürfen. Wir hoffen auf viele Gäste, gute Gespräche und einen fröhlichen Nachmittag für Groß und Klein!
Die Veranstaltung findet im Tipi-Dorf an der Finnenbahn statt und beginnt um 15:00 Uhr. Um 16:00 Uhr ist eine kurze Ansprache des Fördervereins zum 20.-jährigen Bestehen vorgesehen, der Ausklang ist für 17:30 Uhr geplant.